PHRAGMENTA
Dimensional Mosaic Identity.
Eine Signatur der Aura, geboren aus Gebrochenem.
PHRAGMENTA formt grossformatige, dreidimensionale Mosaikskulpturen, in denen Identität, Technologie und Luxus zu ikonischen Visionen verschmelzen.
Jede Kreation verkörpert zeitlose Präsenz – eine Symbiose aus High-Tech-Formgebung und italienischer Mosaikkunst, aus Wahrheit und Form, aus Seele und Licht.
So entstehen Werke für Unternehmen mit eigener Aura – und für Marken, die ein Statement für Jahrzehnte setzen.
Veritas in Fragmentis.
DIE WAHRHEIT LIEGT IM FRAGMENT
Das Gebrochene enthüllt, was das Ganze verbirgt.
Fragmente sind ehrlicher als makellose Flächen. In Rissen, Kanten und Fugen zeigt sich, was das Perfekte verbirgt: Herkunft, Zeit, Charakter.
„Veritas in Fragmentis – The broken reveals what the whole conceals.“
Im Unvollkommenen, im Gebrochenen offenbart sich Wahrheit. Das Ganze – die glatte, makellose Oberfläche – verdeckt sie oft hinter einer Maske.
Nur wenn etwas auseinanderbricht oder in Stücke zerlegt wird, zeigt es seine innere Struktur, seine Geschichte, seine Seele. Das ist die Idee des Mosaiks: Nicht die glatte Fläche trägt Bedeutung, sondern die einzelnen Tesseren – und ihr Zusammenspiel. PHRAGMENTA liest diese Wahrheit und komponiert sie neu.
Unsere Skulpturen sind keine Dekoration, sondern haptische Erzählungen: Sie bündeln Identität, verdichten Erinnerung und strahlen Zukunft aus. So entsteht das, was bleibt: ikonische Präsenz.

ZWISCHEN KUNST UND EWIGKEIT
Ein Luxuskosmos aus Fragmenten.
PHRAGMENTA ist ein Kosmos zwischen Kunst, Identität und Ewigkeit. Unsere Skulpturen entstehen auf grossformatigen Trägerstrukturen, die mit Tesseren aus Murano-Glas, Gold und Stein verkleidet werden – gesetzt von Meisterhand in Spilimbergo.
Die friulanische Stadt, im Herzen Norditaliens gelegen, gilt als „Stadt der Mosaikkunst“ und ist Heimat der 1922 gegründeten Scuola Mosaicisti del Friuli – einem lebendigen Erbe der römisch-byzantinischen Tradition.
So wird ein Firmenlogo zur kulturellen Skulptur (3D Mosaic Identity), ein persönliches Symbol zum Erbstück (Essentials) oder ein visionäres Objekt zur Ikone (Iconic 3D Mosaic). Jede Oberfläche erzählt Geschichte. Jede Fuge ist Absicht. Für Persönlichkeiten, die das Zeitlose bewahren – und für Marken, die ihre Aura in Raum und Form übersetzen.

MADE FOR SPACES THAT MATTER
We do not create objects – we shape iconic visions, timeless and dimensional.

DIE SIGNATUR
High-Tech trifft auf Jahrtausende alte Meisterkunst.
Unsere Kreationen verbinden die Essenz dieser jahrtausendealten musiven Kunst mit der Präzision zeitgenössischer Technologie – zu einem innovativen Ausdruck von Design, Exklusivität und Präsenz.
So entsteht eine neue Formensprache als Avantgarde im Luxus- und Kunstmarkt. PHRAGMENTA schafft ikonische Werke von unvergleichlicher Aura, die Kunst, Architektur und Identität vereinen.
Jede Skulptur ist weltweit einzigartig und unwiederholbar. Ein kulturelles Statement, ein architektonischer Ankerpunkt und ein Vermögenswert mit Seele.
Für Unternehmen, Marken und visionäre Kunstliebhaber, die ihre Identität in zeitlose Präsenz verwandeln wollen.

ITALIAN HERITAGE, SWISS CLARITY
Ein Erbe in dritter Dimension.
Die Wurzeln von PHRAGMENTA liegen tief in der friulanischen Mosaiktradition. Bereits Grossvater Vittorio Brun del Re leitete ein renommiertes Mosaikatelier, in dem bedeutende Bodenmosaike für Generationen entstanden – Werke, geschaffen, um Räume zu prägen und Zeit zu überdauern.
Sein Sohn Armando führte dieses Erbe weiter und verlieh ihm eine neue Ausdrucksform: wertvolle Terrazzo-Böden von unverrückbarer Beständigkeit und kunstvolle, moderne 2D-Mosaikbilder, geschaffen gemeinsam mit Künstlern aus Spilimbergo – jener Stadt, die seit Jahrhunderten als Stadt der Mosaikkunst gilt.
Heute erhebt Marzio Brun del Re, Gründer und Vision Architect von PHRAGMENTA, diese Linie in die dritte Generation – und in die dritte Dimension. In Spilimbergo setzen erfahrene Meistermosaizisten edle Tesseren aus Glas, Naturstein, Smalto und Blattgold, gefertigt von Traditionshäusern in Murano (Venezia) zu Skulpturen von bleibender Präsenz. In Milano entstehen parallel die grossformatigen Trägerstrukturen durch modernsten 3D-Druck und präzises Form-Engineering – als Bühne für ein Erbe, das sich in zeitgenössischer Gestalt neu offenbart.
So verbindet PHRAGMENTA Schweizer Präzision mit italienischer Seele – und verwandelt ein jahrtausendealtes Handwerk in ikonische Skulpturen für die Zukunft.

THE PHRAGMENTA TRILOGY
Three expressions of identity.
Iconic 3D mosaic
Mit den Iconic 3D Mosaic-Skulpturen eröffnet PHRAGMENTA seine künstlerisch radikalste Sphäre. Hier entstehen übermenschliche Formen – autonome Archetypen, Visionen in monumentaler Präsenz, von mythischer Kraft und zeitloser Aura.
The Seed, PRYZMOS, The 20 Totems, ÆON FRACTUS – jede dieser Skulpturen ist ein Monument von Geheimnis und Ausstrahlung, geboren aus Fragmenten und doch grösser als das Ganze. Sie sind nicht Objekte, sondern Manifestationen: Kunstwerke mit Symbolkraft, die Geschichten erzählen und Identität in ihrer tiefsten Dimension verkörpern.
Diese Werke sind die seltensten Ausprägungen des PHRAGMENTA-Kosmos – ikonische Singularitäten, geschaffen für Kunstliebhaber und Visionäre.
Essentials
Die Essentials bilden das zweite Universum von PHRAGMENTA. Hier entstehen Skulpturen, die nicht Markenformen verkörpern, sondern persönliche Symbole und emotionale Artefakte, die eine ganze Existenz tragen – verdichtet zur Essenz einer Biografie, einer Leidenschaft oder einer Legende.
Jede dieser Skulpturen ist mehr als ein Objekt – sie trägt Sehnsucht, Erinnerung und Intensität. Als Karabinerhaken wird sie zur Spur des Aufstiegs eines Bergsteigers. Als Füllfeder die Inspiration eines Autors. Als Ferrari-Schlüssel zur Signatur gelebter Leidenschaft. Als Leica-Kamera zum Auge einer Generation. Als König-Figur zur Krone eines Weltmeisters.
Die Essentials sind Verdichtungen von Aura – aufgeladen, kostbar, von magnetischer Intensität. Sie entfalten ihre Magie dort, wo das Persönliche zur Trophäe wird und Leidenschaft in Skulptur Unsterblichkeit gewinnt.
PHRAGMENTA kreiert drei Welten: 3D Mosaic Identity, Essentials und Iconic 3D Mosaic. Sie alle entspringen demselben Gedanken – Form wird zu Präsenz, Identität zu Gestalt – und jede verbirgt und enthüllt zugleich ihre eigene Wahrheit.
Veritas in Fragmentis.
3D Mosaic Identity
3D Mosaic Identity eröffnet den Kosmos von PHRAGMENTA dort, wo Unternehmen, Institutionen und Marken – ihre Logos, Symbole und Markenelemente – zu atemberaubenden Skulpturen von zeitloser Präsenz erhoben werden.
Ob der Stern von Mercedes-Benz, das Logo von Omega, das H von Hermès, der Apfel von Apple, der Kult-Kugelschreiber 849 von Caran d’Ache oder die überdimensionierte Kaffeebohne für Nespresso – jedes Markenelement gewinnt Gestalt, Struktur und Tiefe.
Diese Werke sind mehr als Repräsentation: Sie sind kulturelle Signaturen, Objekte unwiederholbarer Exklusivität und architektonische Bezugspunkte im Raum, die Identität sichtbar machen und eine magnetische, fesselnde Aura entfalten. Keine Dekoration, sondern eine atmosphärische Kraft, die den Raum durchdringt und jeden, der ihn betritt, unmittelbar erfasst.

@ 3D MOSAIC IDENTITY
Where brands transcend form.
Im Spannungsfeld von Architektur, Kunst und Marken-DNA erhebt PHRAGMENTA Firmenlogos, Symbole und Markenelemente zu dreidimensionalen Skulpturen von zeitloser Präsenz.
Hier wird Identität nicht dargestellt, sondern in Aura übersetzt – zu einer räumlich erfahrbaren Vision aus Glas, Stein und Gold, geformt durch digitale Präzision und italienische Meisterhand.
Jede Skulptur ist mehr als Repräsentation: Sie wird zur kulturellen Signatur, zum haptischen Mittelpunkt eines Raums, der Aura und Resonanz entfaltet.
Für Marken, die nicht erscheinen wollen – sondern wirken.

@ ESSENTIALS
Where emotion becomes legacy.
PHRAGMENTA verwandelt persönliche Symbole, Objekte und Erinnerungsstücke in dreidimensionale Artefakte – Verdichtungen einer Biografie, einer Leidenschaft, einer Legende, die ihre Essenz zur Form werden lassen.
Hier verschmelzen Intimität und Ewigkeit: Ein Schlüssel, eine Füllfeder, eine Zigarre – jedes Objekt wird zur skulpturalen Erzählung von Bedeutung und Sehnsucht. Jede Tessera trägt Erinnerung, jede Fuge Emotion.
So entstehen Skulpturen, die das Persönliche in Aura und Dauer verwandeln – greifbar, kostbar, unvergänglich.
Für Menschen, die nicht Dinge sammeln, sondern Geschichten.








@ ICONIC 3D MOSAIC
Where vision becomes presence.
In der ikonischen Sphäre von PHRAGMENTA entstehen übermenschliche Skulpturen – Archetypen aus Fragmenten, geboren aus der Idee, dass das Gebrochene mehr Wahrheit trägt als das Ganze.
Digitale Formgebung und uralte Mosaikkunst verschmelzen zu monumentalen Körpern von mythischer Kraft – erschaffen aus Glas, Gold und Stein, in denen Innovation und Heritage zu einer neuen Einheit werden.
Diese Werke sind keine Objekte, sondern Manifestationen – Visionen von Identität, verdichtet zu zeitloser Präsenz und schwebender Gravität.
Für Sammler, die nicht Besitz suchen, sondern Bedeutung.
Beyond presence lies resonance.
ORGANICA – The Breath of Form
Wenn Geometrie das Denken verkörpert, verkörpert ORGANICA das Fühlen. Form wird Atmung, Struktur wird Wesen – und das Fragment wird lebendig.
ORGANICA ist ein eigener Kosmos innerhalb des PHRAGMENTA-Universums: Formen, die nicht gebaut, sondern geboren wirken – ohne Symmetrie, doch mit innerem Gleichgewicht.
Diese Skulpturen sind keine Körper, sondern Zustände – Momente des Werdens, gebannt in Mosaik. Biomorphe Skulpturen aus transluzenten Smalti veneziani, Perlmutt, Stein und Gold schwingen mit dem Raum, als würde jede Tessera atmen, in stiller Resonanz.
ORGANICA ist keine Kollektion, sondern eine Frequenz – ein Dialog von Stein und Seele.
THE VISIONARIES
Wo Form und Aura Gestalt annehmen.
PHRAGMENTA trägt die Handschrift zweier Menschen, die aus einer Idee eine Inszenierung formen. Gemeinsam gestalten sie PHRAGMENTA als Luxuskosmos zwischen Innovation und Heritage – getragen von Vision, geprägt von Aura.
Marzio Brun del Re, Vision Architect
Er ist der Architekt von Form, Story und Identität. Unter seiner Leitung wird jede Skulptur zu einer Erzählung in Raum und Materie – von der parametrischen Struktur bis zur ikonischen Präsenz.

Camila Brun del Re, Aura Visionary
Sie ist die Kuratorin der sinnlichen Dimension. Mit feinem Gespür für Materialität, Licht und Inszenierung verleiht sie PHRAGMENTA jene Aura, die ein Werk über das Objekt hinaushebt – hin zum Erlebnis.

FROM ESSENCE TO SCULPTURE
How PHRAGMENTA is crafted in 8 Mastersteps.
1. Dimensional Interview – Wir erfassen Essenz, Geschichte und räumlichen Kontext, um die Identität in Form zu übersetzen.
2. Form-Entwurf – Parametrisches Modellieren: Relief, Proportion und Lichtführung werden als skulpturale Dramaturgie angelegt – inkl. digitaler Visualisierung im Zielraum sowie optionaler Mustersegmente im Massstab oder 1:1-Ausschnitte.
3. Trägerstruktur – Grossformatiger 3D-Druck oder CNC-Engineering als ultra-stabile, tragfähige und zugleich elegante Basis.
4. Tessera-Orchestrierung – Digitale Mappings definieren den Rhythmus der einzelnen Mosaiksteine: Setzweise, Fugenführung und Fugenbreite als grafisches Stilmittel.
5. Materialkur – Goldtesseren, traditionelles Smalto-Glas aus Murano, ausgewählte Natursteine und Spiegel – in kuratierten Nuancen und luxuriösen Kompositionen.
6. Handwerk – Millimetergenaue Setzung der Mosaiktesseren durch Meisterhände im Atelier; vollendet durch eine finale Finissage vor Ort.
7. Installation & Care – Transportlogistik, Montage und Lichtregie, orchestriert als White-Glove-Experience – vollendet durch Platzierung auf massgeschneidertem Sockel aus Naturstein, Metall oder Glas, teils drehbar, beleuchtet oder mit Branding-Details. Das Lichtdesign ist Teil des Kunstwerks selbst: Optional Spotlights, Tageslicht-Schatteninszenierung oder LED-Hinterleuchtung.
8. Zertifizierung & Dokumentation – Jedes Werk erhält ein nummeriertes Echtheitszertifikat, signiert von Künstler und Produzent. Ergänzt wird dies durch eine Werkdokumentation mit Making-of-Fotos, Materialherkunft und künstlerischem Konzept – digital wie physisch für Sammler und Archive. Optional erweitern AR- oder QR-Codes am Sockel das Erlebnis – mit Videos, Hintergrundgeschichten oder einem persönlichen Statement.
COLORS OF GOLD
Die Alchemie des Lichts.
Colors of Gold ist PHRAGMENTAs Hommage an das Licht – ein Label, das ausschliesslich Werken vorbehalten ist, deren Oberfläche ganz oder fast vollständig aus Goldtesseren gefertigt ist.
Diese Mosaike entstehen mit den legendären Orsoni-Tesseren aus Venezia 1888 – winzige, von Hand geschnittene Quadrate, in denen sich das Licht für die Ewigkeit einschliesst.
Jede einzelne Tessera wird nach einer jahrhundertealten venezianischen Technik gefertigt: Ein hauchdünnes Blatt aus 24-karätigem Gold wird zwischen zwei Glasschichten eingeschmolzen – einer massiven Trägerplatte aus klarem Glas und einer mundgeblasenen, hauchfeinen Deckschicht, die dem Gold ihre Färbung verleiht.
So entsteht jene faszinierende Tiefe, in der Gold zu atmen scheint: durchsichtig wie reines Licht, oder schimmernd in Türkis, Rubin, Smaragd, Amethyst oder Platinweiss.
Die Goldtesseren von Orsoni gelten seit 1888 als das kostbarste Produkt ihrer Art – für ihre Geschichte, handwerkliche Virtuosität und unvergleichliche Brillanz.
In PHRAGMENTA entfaltet sich dieses Erbe in zeitgenössischer Dimension. So wie bei PRYZMOS – The Spectrum of Identity, einer Skulptur, die ausschliesslich aus farbigen Goldtesseren besteht: ein prismatischer Körper, der Licht in Farbe und Farbe in Seele verwandelt. Hier wird Gold nicht als Ornament, sondern als Essenz verstanden – Materie, die sich in Licht verwandelt.
Colors of Gold steht damit für mehr als Glanz: Es ist ein Manifest der Resonanz –
geschaffen für jene, die im Gold nicht Reichtum, sondern Wahrheit erkennen.
DIMENSIONAL MINDS
The PHRAGMENTA Visionary Circle.
Wer PHRAGMENTA sammelt oder inszeniert, tritt in eine andere Dimension ein. DIMENSIONAL MINDS vereint Persönlichkeiten, die nicht nur Kunst besitzen, sondern Visionen bewahren.
Mitglieder erleben exklusive Atelier-Previews in Bern, Friuli, Venezia und Milano, private Gatherings und Dinners in aussergewöhnlichen Locations, Priority Commissions sowie Zugang zu seltenen Artist Proofs. Sie geniessen First Access zu neuen Skulpturen, Einblicke Behind the Scenes und limitierte Editionen, die der Öffentlichkeit verborgen bleiben. Eintritt erfolgt ausschliesslich auf Einladung oder Bewerbung.











































